Weil wir Musik lieben
Die SUISA ist die Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik. Zu ihren über 42 000 Mitgliedern zählen Musikschaffende aller Sparten. Die SUISA vertritt die Urheberrechte von Musikschaffenden und Verleger/innen. Das bedeutet: Wir stellen sicher, dass Komponisten/innen, Textautoren/innen oder Verleger/innen aus der ganzen Welt Urheberrechtsvergütungen erhalten, wenn ihre Werke öffentlich genutzt werden.
National und international stark für Musik
Wir arbeiten eng mit Schwestergesellschaften im Ausland zusammen und haben 2017 gemeinsam mit der US-amerikanischen Organisation SESAC den Zusammenschluss Mint Digital Services gegründet.
Die SUISA kümmert sich um die sogenannt «kleinen Rechte». Diese umfassen alle nicht-theatralischen Musikwerke sowie TV- und Filmmusik und viele Konzertfassungen. Sogenannt «grosse Rechte» wie Musicals und Opern werden von der Société Suisse des Auteurs SSA vertreten.
-
Über uns
Die SUISA ist genossenschaftlich organisiert und in drei Departemente gegliedert.
-
So funktioniert die SUISA
Die SUISA verbindet Musikschaffende und Musiknutzende.
-
Jobs & Karriere
Freie Stellen bei der SUISA
-
Geschichte der Suisa
Die Entstehungsgeschichte der SUISA begann vor rund 140 Jahren.
-
Projekt Zukunftsmusik
40 Musikstücke, die in 100 Jahren (2123) uraufgeführt werden.
-
Medienauskünfte
Alles für Medienvertreter/innen.
-
Geschäftsbericht und Generalversammlung
Auf dieser Seite finden Sie den Geschäftsbericht der SUISA sowie die wichtigsten Kennzahlen des vergangenen Jahres.
-
Mint Digital Services
Die Mint-Gesellschaften verwalten im Auftrag von Textautoren/innen, Komponisten/innen und Verlegern/innen die Urheberrechte für Online-Nutzung von Musikwerken.
Leitbild, Geschäftsbericht & Statuten
Unsere Stiftungen
Mit zwei Stiftungen setzen wir uns aktiv für Schweizer Musik und Musikschaffende ein:
- Die Stiftung Urheber- und Verlegerfürsorge leistet einen Beitrag an die Altersvorsorge von Mitgliedern. Sie bietet zudem soziale Beratung und Begleitung sowie finanzielle Unterstützung für Kulturschaffende in Notlagen.
- Die FONDATION SUISA fördert mit 2,5% der SUISA-Einnahmen aus Aufführungs- und Senderechten das aktuelle schweizerische und liechtensteinische Musikschaffen. Sie unterstützt Musikprojekte, vergibt Werkbeiträge und unterstützt Musikverlage.