Nutzungsbedingungen
Online-Werkanmeldung (OWA)
Ihre Rechte und Pflichten bei der Online-Anmeldung von Werken:
- Die nachstehenden Nutzungsbedingungen regeln in Ergänzung zu den Bestimmungen des Wahrnehmungsvertrags, auf den hiermit ausdrücklich verwiesen wird, Ihre Rechte und Pflichten für die Anmeldung von Werken über den Mitglieder-Bereich der SUISA-Website („Online-Werkanmeldung“).
Mit dem Anklicken der Schaltfläche «Online Werkanmeldung» und der Nutzung der Online-Werkanmeldung erklären Sie verbindlich, die Bedingungen des Wahrnehmungsvertrags sowie die nachfolgenden Bedingungen einzuhalten.
- Sie haben das nicht ausschliessliche und persönliche Recht, Werke online unter Verwendung des auf der SUISA-Website zur Verfügung gestellten Services anzumelden.
- Zur Anmeldung berechtigt sind der oder die Administrator(en) des Kontos sowie die Benutzer, denen ein Administrator Zugriffsrechte eingeräumt und diesen Service zugewiesen hat. Sie alle sind verpflichtet, den Zugriff durch nicht befugte Dritte zu verhindern. Die SUISA lehnt jegliche Haftung für unberechtigte Zugriffe ab.
- Folgende Arten von Werken können nicht online angemeldet werden:
. für die Vertonung einer audiovisuellen Produktion (Film) geschaffene Musikwerke;
. Bearbeitungen von freien (nicht mehr geschützten) Musikwerken («domaine public»);
. literarische Werke (Texte ohne Musik).
- Sie sind verpflichtet, korrekte, wahrheitsgetreue Angaben über die angemeldeten Werke zu machen, namentlich über die Urheberschaft am Werk, über eine allfällige Bearbeitungserlaubnis, über die allfälligen übrigen Beteiligten am Werk und die Höhe der Beteiligung (Verteilungsschlüssel) aller Beteiligten am Werk.
- Wenn Sie ein Werk mit mehreren Beteiligten anmelden, garantieren Sie gegenüber der SUISA, zur Anmeldung des Werkes im Namen aller Beteiligten am Werk berechtigt zu sein. Sie sind verpflichtet, den übrigen Beteiligten unverzüglich eine Kopie der Werkanmeldung zukommen zu lassen (z.B. durch Weiterleitung der Bestätigungs-E-Mail oder Zusendung einer Kopie der ausgedruckten Werkanmeldung).
- Wenn Sie als Verleger/in Werke anmelden, haben Sie eine elektronische Kopie des entsprechenden Verlags- bzw. Subverlagsvertrags der Anmeldung beizufügen.
Wenn Sie eine Bearbeitung anmelden, haben Sie eine elektronische Kopie der Bearbeitungserlaubnis des oder der Rechteinhaber des Originalwerks der Anmeldung beizufügen.
Ein Belegexemplar (Aufnahme in einem von der SUISA zu bestimmenden Audio-Format, Noten) ist im Übrigen nur auf Verlangen der SUISA einzureichen.
- Sie sind verpflichtet, der SUISA Ihre jeweils aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse bekanntzugeben.
- Die SUISA sendet Ihnen von jeder eingegangenen Online-Werkanmeldung eine automatisierte Empfangsbestätigung per E-Mail. Die Empfangsbestätigung hat keine Rechtswirkungen und begründet insbesondere keine Rechtsansprüche. Sie dient ausschliesslich der Bestätigung, dass eine Online-Werkanmeldung eingegangen ist.
- Die SUISA registriert die angemeldeten Werke, teilt ihnen eine SUISA-Werknummer und einen ISWC (International Standard Work Code) zu, stellt sie in die SUISA-Werkdatenbank, verarbeitet die mitgeteilten Angaben elektronisch, verwendet sie für die Wahrnehmung der Rechte am Werk und stellt sie dabei auch ausländischen Schwestergesellschaften zur Verfügung. Betreffend Datenschutz gilt Ziffer 6.3 der Allgemeinen Wahrnehmungsbedingungen.
Die SUISA informiert Sie nicht über die erfolgte Werkregistrierung, und zwar auch dann nicht, wenn Angaben Ihrer Anmeldung korrigiert worden sind. Wir empfehlen Ihnen, 30 Tage nach Ihrer Anmeldung die Werkregistrierung in der Online-Werkdatenbank zu kontrollieren. Sie und die übrigen Beteiligten am Werk haben Einwände gegen die Werkregistrierung innert 60 Tagen nach der Werkanmeldung mitzuteilen.
-
Der Zugang zum Mitglieder-Bereich der SUISA-Website und damit auch zur Online-Werkanmeldung erfolgt mittels Zwei-Faktoren-Authentifizierung. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und vor Missbrauch durch Dritte zu schützen.
Wenn Sie als Administrator andere Administratoren oder Benutzer mit der Online-Anmeldung Ihrer Werke beauftragen, haben Sie zu gewährleisten, dass die beauftragten Administratoren oder Benutzer die vorliegenden Nutzungsbedingungen einhalten. Sie sind für Handlungen und Unterlassungen von solchen Administratoren und Benutzern wie für eigene verantwortlich. Die SUISA lehnt jegliche Haftung dafür ab.
-
Das Funktionieren der Online-Werkanmeldung wird während der üblichen Bürozeiten überwacht. Die SUISA ist bestrebt, die Verfügbarkeit der Online-Werkanmeldung rund um die Uhr zu ermöglichen. Die SUISA kann jedoch die jederzeitige Verfügbarkeit nicht gewährleisten und behält sich vor, den Zugang ohne Angabe von Gründen zu unterbrechen. Die SUISA übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus Unterbrüchen des Zugangs zur Online-Werkanmeldung oder aus Fehlern, technischen Störungen oder Missbräuchen bei der Datenübermittlung oder Datenverarbeitung entstehen.
Sie sind sich bewusst, dass die Kommunikation bei der Online-Werkanmeldung gegebenenfalls unverschlüsselt erfolgt und die Sicherheit und Vertraulichkeit der Datenübertragung nicht gewährleistet werden kann.
Die SUISA ist berechtigt, den mit der Online-Werkanmeldung verbundenen Datenverkehr im Rahmen ihrer Verwertungstätigkeit zu kontrollieren, zu protokollieren, zu speichern und auszuwerten. -
Sie sind berechtigt, Soundfiles bei der Online Werkanmeldung im Mitglieder-Bereich der SUISA-Website hochzuladen. Die SUISA ist berechtigt, die Soundfiles zum Zwecke der Nutzungserfassung an Drittdienstleister weiterzuleiten. Sie sichern uns zu, über die für den Upload der Soundfiles und die Weiterleitung an Drittanbieter erforderlichen Rechte zu verfügen, welche Sie der SUISA hiermit einräumen.
-
Wenn Sie die vorliegenden Nutzungsbedingungen nicht einhalten, haften Sie für alle daraus der SUISA entstehenden direkten und indirekten Schäden und haben die SUISA, ihre Schwestergesellschaften und andere Personen von sämtlichen deswegen von Dritten geltend gemachten Ansprüchen (einschliesslich indirekter Aufwendungen, wie z.B. Gerichts- und Anwaltskosten) vollständig freizustellen. Ausserdem hat die SUISA das Recht, Ihren Zugang zur Online-Werkanmeldung vorübergehend oder dauernd zu sperren.
Machen Sie falsche oder unvollständige Angaben über die angemeldeten Werke, z.B. betreffend Urheberschaft am Werk, die angegebenen Beteiligten, die Höhe von deren Beteiligung oder die Bearbeitungserlaubnis, hat die SUISA insbesondere das Recht, Ihnen oder dem anmeldenden Urheber oder Verlag den dadurch verursachten Arbeitsaufwand für Abklärungen und die Umregistrierung mit CHF 100 pro Stunde in Rechnung zu stellen und dem Zahlungskonto zu belasten.
Weitergehende Ausgleichsansprüche (insbesondere Schadenersatzansprüche) bleiben vorbehalten. -
Sie sind für die technische Ausstattung des Computers, über welchen sie auf die Online-Werkanmeldung zugreifen, selbst verantwortlich. Die SUISA behält sich vor, die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Online-Werkanmeldung jederzeit zu ändern.
-
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert werden.
Stand: 1. September 2025