Archiv der Medienmitteilungen
Mint Digital Services und SUISA betreuen das Online-Geschäft für die griechische Verwertungsgesellschaft AUTODIA
Mint Digital Services und SUISA Digital Licensing betreuen das Online-Geschäft für die israelische Urheberrechtsgesellschaft ACUM
SESAC und die SUISA gründen Mint Digital Licensing, die erste transatlantische Organisation für Online-Musiklizenzierung
Gutes Jahresergebnis der SUISA dank ungebrochener Nachfrage nach Musik
SUISA und Swiss Music Awards zeichnen erstmals auch Songwriter aus
IGE-Studie bestätigt Kostenbewusstsein der Schweizer Verwertungsgesellschaften
Urheberrechtsrevision: Die Verwertungsgesellschaften begrüssen Vorschlag und verweisen auf weiteren Handlungsbedarf
Urheber fassen Fuss im Online-Geschäft – vorerst noch auf bescheidenem Niveau
Einigung bei der Leerträgervergütung auf Smartphones
FONDATION SUISA fördert Schweizer Musik mit 36 Millionen Franken in 25 Jahren
Leerträgervergütung: Entscheid des Parlaments ist eine Chance für Kulturschaffende und Konsumenten
Die SUISA verstärkt ihre Stellung im Online-Musikgeschäft
Wichtiger Schritt des Bundesrates im Kampf gegen Internet-Piraterie
«Enjoy the Dancefloor» des Zuger Produzenten Mike Schuhmacher ist die offizielle Hymne der Street Parade 2014.
Das Bundesgericht hat mit Urteil vom 19. März 2014 bestätigt, dass es sich beim Basel Tattoo eindeutig um eine Musikveranstaltung handelt.
AGUR12 sieht wichtige Rolle der Verwertungsgesellschaften im Internetzeitalter
SUISA und YouTube einigen sich auf Lizenzvertrag
Mehr Mitglieder, weniger Gewinn - SUISA meldet Umsatzrückgang an Generalversammlung.
Swiss Track 2013: Populäre und revolutionäre Schweizer Elektromusik
SUISA reicht Strafanzeige gegen ehemalige Geschäftsführer von Free and Virgin ein
Swiss Track 2012: "Auch Techno hat ein Herz"
SUISA-Mitglieder fordern Wertanerkennung in der digitalen Welt
Urheber und Interpreten für Aktionsplan gegen Piraterie
SUISA schliesst Lizenzvertrag mit Spotify ab
«Gorgeous» des Zürcher Produzentenduos Maurizio Pozzi und Pablo Rodriguez als bester elektronischer Track 2011 ausgezeichnet
SUISA nimmt 148 Millionen zugunsten der Musikurheber und -verleger ein
Gegen Enteignungspläne der Jungfreisinnigen und Piratenpartei
SUISA verteilt 117 Millionen Franken an Musikschaffende
Swiss Music Awards 2010: SUISA-Mitglieder geben den Ton an
Swiss Music Track 2009 geht an Culturetronic
SUISA erhält neue Direktion per 1. Juli 2010
Generalversammlung 2009: SUISA meldet Rekordergebnis zugunsten der Musikurheber- und verleger
Andreas Wegelin wird 2010 neuer Generaldirektor der SUISA