SUISA verteilt 117 Millionen Franken an Musikschaffende
Die Generalversammlung der SUISA hat heute in Bern die Jahresrechnung 2010 genehmigt. Die Verteilsumme der SUISA für das vergangene Jahr beträgt CHF 117,3 Mio. (2009: CHF 119,5 Mio.). Bei einem Kostenabzug von durchschnittlich 11,95 % konnten über 88 Prozent der Einnahmen aus Urheberrechten an die Verleger, Autoren und Komponisten von Musik verteilt werden. Ständerätin Géraldine Savary wurde in den Vorstand gewählt. Neuer Präsident der Genossenschaft ist der Komponist Xavier Dayer.
Die Generalversammlung der SUISA, Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik, hat heute die Jahresrechnung 2010 genehmigt und vier neue Vorstandsmitglieder gewählt. Der Gesamtumsatz im Berichtsjahr betrug CHF 142,3 Mio. (CHF 133,2 Mio. aus Tarifeinnahmen, CHF 9,1 Mio. aus Nebeneinnahmen). Das gute Ergebnis verdanken die Musikschaffenden und -verleger in erster Linie einem hervorragenden Konzertjahr und konstanten Einnahmen im Sendebereich. Die Einnahmen aus den Aufführungs- und Senderechten, dem Hauptlizenzierungsbereich der SUISA, erreichen mit CHF 99,2 Mio. einen neuen Höchststand. Die Einnahmen aus der Tonträgerlizenzierung sind um rund 10% auf CHF 17,1 Mio. gesunken, wobei das Online-Musikgeschäft auf CHF 3,5 Mio. gestiegen ist.