Filmmusikpreis 2015 der FONDATION SUISA für Peter Scherer

Peter Scherer gewinnt den Filmmusikpreis der FONDATION SUISA. Der Zürcher Komponist und Arrangeur wird für seine Musik zum Film «Dark Star – HR Gigers Welt» von Regisseurin Belinda Sallin ausgezeichnet. Der mit CHF 25'000.- dotierte Preis wird 2015 zum ersten Mal in der Kategorie «Dokumentarfilm» vergeben.

Peter Scherer (Foto: Gerry Amstutz)

«Peter Scherer vermag mit seiner Filmmusik zu Dark Star – HR Gigers Welt selbst in den sparsamsten und kürzesten Musikeinsätzen eine Kraft und eine Dringlichkeit zu erzeugen, die Ihresgleichen sucht. Peter Scherers Filmmusik kann sich niemand entziehen.» (Jury zum Filmmusikpreis 2015)

Die FONDATION SUISA kührt dieses Jahr eines der Aushänge-schilder der Schweizer Filmmusik, einen Könner mit lang-jähriger Erfahung und einem internationalen Erfolgsausweis. Peter Scherer aus Zürich erhält den mit CHF 25'000.- dotierten Preis für die beste originale Filmmusik des Jahres für seine Kompositionen zum Dokumentarfilm Dark Star – HR Gigers Welt«Musik im Film hat die spezielle Fähigkeit, subtile Zusammenhänge und emotionalen Nachdruck in einer Art einzusetzen, die über die visuellen Mittel hinausgeht», so der Preisträger.

Die Jury würdigte ausserdem die Synthese von Gigers Werk und Scherers Musik. Die bald elektronischen, bald akustischen Klänge verschmelzen mit der fantastischen Bilderwelt von HR Gigers heimischer Umgebung in Zürich Oerlikon. Erhellend und ängstigend zugleich, faszinierend und vielschichtig, eben wie Gigers Kunst.

Peter Scherer ist Pianist und Gitarrist. Er wurde 1953 in Zürich geboren. Sein Klavierdiplom machte er 1977 am Konservatorium Basel und studierte im Anschluss Theorie und Komposition an der Hamburger Hochschule für Musik und darstellende Kunst. 1980 zog er nach New York, wo er sich insbesondere mit elektronischer Musik beschäftigte und das Noise-Pop-Duo Ambitious Lovers gründete. Als Studiomusiker, Produzent oder Arrangeur arbeitete Peter Scherer mit Künstlern zusammen wie Laurie Anderson, Arto Lindsay, Caetano Veloso, John Zorn und Bill Frisell. Ab Ende der Achtzigerjahre schrieb er regelmässig Musik für Tanz- und Multimediaprojekte. Seit 2010 lebt Peter Scherer wieder in seiner Heimatstadt Zürich und konzentriert sich heute v.a. auf die Filmmusik. Für seine Kompositionen zum Spielfilm Marmorera (Regie: Markus Fischer) erhielt er 2007 erstmals den Filmmusikpreis der FONDATION SUISA. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählt die Musik zu Markus Imhofs More Than Honey, für den Peter Scherer 2013 den Schweizer Filmpreis für die beste Musik erhielt.

Weitere Informationen zum Filmpreis