Zum Tod von Hans Ulrich Lehmann

Der ehemalige SUISA-Präsident Hans Ulrich Lehmann ist tot. Er verstarb am vergangenen Samstag 26. Januar im Alter von 75 Jahren.

Hans Ulrich Lehmann galt als einer der bedeutenden klassischen Schweizer Komponisten seiner Generation. Er erhielt für sein Schaffen zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem 1993 den Kunstpreis der Stadt Zürich. Doch Lehmann war nicht nur engagierter Komponist und Lehrer, er war auch einer, der vorausging und führte. So leitete er von 1976 bis 1998 als Direktor Konservatorium und Musikhochschule Zürich, zudem war er einige Jahre Präsident des Schweizerischen Tonkünstlervereins.
1987 wurde Hans Ulrich Lehmann in den Vorstand der SUISA gewählt und übernahm 1991 das Präsidium der Genossenschaft, das er bis 2011 innehatte. Nicht zuletzt führte er als Gründungspräsident von 1989 bis 1991 die FONDATION SUISA, die als Stiftung gezielt das Schweizer Musikschaffen fördert.

Für sein Engagement zugunsten der Urheberrechte, sein Interesse an der kulturellen Aufgabe der SUISA und seinen Einsatz für die FONDATION SUISA sind wir ihm zutiefst dankbar. Vorstand, Direktion und Mitarbeiter der SUISA sprechen Familie und Freunden ihr tiefes Beileid aus.